
Vergleich der besten Gaming-PCs um 400 € im Jahr 2025: Das Mindestbudget für Gaming
Aktie
Einführung
Du suchst einen leistungsstarken Gaming-PC für ein Budget von 400 €? Mit der Weiterentwicklung der Komponenten und dem Preisverfall einiger Teile ist es durchaus möglich, mit einigen geringfügigen Kompromissen einen PC zu bauen oder zu kaufen, auf dem aktuelle Spiele mit 1080p ausgeführt werden können.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Gaming-PCs unter 400 US-Dollar, ihre empfohlenen Komponenten und die besten Orte vor, um sie zum besten Preis zu kaufen.
Was können Sie von einem 400-Euro-Gaming-PC erwarten?
Ein Gaming-PC für 400 € bietet eine eingeschränkte Leistung und ist für einfache Spiele (League of Legends, Minecraft, CS:GO) oder ältere Spiele in 1080p mit niedrigen/mittleren Einstellungen geeignet. Basis hierfür ist häufig eine APU (Prozessor mit integriertem Grafikchip) oder ein gebrauchter PC mit einer alten dedizierten Grafikkarte.
Mit einem 400 € teuren Gaming-PC können Sie spielen:
- Wettkampfspiele : Fortnite, CS2, Valorant, League of Legends, Rocket League (über 60 FPS bei niedrigem 1080p).
Sie können nicht spielen:
- Aktuelle Spiele : Cyberpunk 2077, Assassin's Creed Mirage, Hogwarts Legacy (mittel in 1080p).
- Optimierte AAA-Spiele : Red Dead Redemption 2, Starfield (mittel bis niedrig/60 FPS in 1080p).
- Virtuelle Realität und Inhaltserstellung : Kann für Streaming oder leichte Videobearbeitung geeignet sein.
Die wesentlichen Komponenten eines 400-Euro-Gaming-PCs
Die beiden möglichen Optionen für einen 400-Euro-Gaming-PC.
Für einen PC dieser Preisklasse gibt es zwei unterschiedliche Vorstellungen:
-
Entweder ein PC basierend auf einer APU, also einem Prozessor mit integriertem Grafikchip (keine dedizierte Karte)
- ✅ Vorteile: Besserer Prozessor, einfacheres späteres Aufrüsten des PCs durch Hinzufügen einer Grafikkarte, neuere Komponenten, Windows 11-Kompatibilität in den allermeisten Fällen.
- ❌ Nachteile : Geringere Leistung, insbesondere bei Abenteuer-/Einzelspielerspielen, keine dedizierte Grafikkarte.
-
Entweder ein PC mit einer dedizierten Grafikkarte
- ✅ Vorteile: Bessere Originalleistung auf dem PC bei den meisten Spielen.
- ❌ Nachteile : Aufgrund eines im Allgemeinen alten Prozessors, der möglicherweise nicht mit Windows 11 kompatibel ist, ist ein zukünftiges Upgrade schwieriger.
Vereinfacht ausgedrückt: Ein PC mit dedizierter Grafikkarte ist ausgewogener, bietet aber weniger Verbesserungspotenzial.
1. Auftragsverarbeiter:
In diesem Bereich
- AMD Ryzen 3 1200
2. Grafikkarte: Das Herzstück des Gamings
Um in 1080p mit guten Einstellungen zu spielen, empfehlen wir mindestens Folgendes:
- AMD Radeon VEGA 7
Vergleichen Sie Grafikkarten auf UserBenchmark (nützlich, um zu überprüfen, ob eine Grafikkarte einer dieser beiden Optionen überlegen ist).
3. RAM: 16 GB erforderlich
- 16 GB DDR4 3200 MHz (Corsair Vengeance, G.Skill, Crucial oder andere beliebte Marken) für ein reibungsloses Erlebnis.
4. Speicher: Eine schnelle SSD für reduzierte Ladezeiten
- 500 GB NVMe-SSD (vorzugsweise Marke: Crucial, Kingston, PNY, Samsung, Adata, Patriot, Lexar, Adata usw.) für ultraschnelles Laden.
Unsere Auswahl der besten Gaming-PCs um 400 € im Jahr 2025
Um die verschiedenen Modelle vergleichen zu können, vergeben wir für jede Komponente eine Punktzahl von 5.
1. Pixmania – Zone Evil – Zone Evil AMD Ryzen 5 4650G/16GB/1 Tb NVMe/PC Gaming – 385 €
APU-basiert (keine dedizierte Grafikkarte)
Komponenten:
- CPU : Ryzen 5 4650G (4/5)
- RAM : 16 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (3/5)
- CPU-Kühlung: Keine Angaben (0/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 7 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 1 TB NVMe, genaue Referenz unbekannt (4/5)
- Motherboard: AMD A520 genaue Referenz unbekannt (3/5)
- Gehäuse : MSI MAG M100R (5/5)
- Stromversorgung: 500W genaue Referenz unbekannt (2/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (2,9/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (3/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ❌ nicht inklusive (0/5)
- Versandkosten zusätzlich zu zahlen: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 3/4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (3,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € haben Sie eine gute Basis, die zukünftige Verbesserungen ohne Sorgen ermöglicht, gute Kühlung und Finanzierungsmöglichkeiten.
❌ Nachteile : WLAN und Windows sind nicht vorhanden. Das Fehlen einer dedizierten Grafikkarte schränkt die Leistung bei den meisten Spielen ein.
2. Cdiscount – CSL M10080 Gaming-PC – 409 €
APU-basiert (keine dedizierte Grafikkarte)
Komponenten:
- CPU : Ryzen 5 5600G (5/5)
- RAM : 16 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (3/5)
- CPU-Kühlung: Leiser Lüfter , genaue Referenz unbekannt (2/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 7 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 1 TB NVMe Kingston (5/5)
- Hauptplatine: ASUS® PRIME A520M-K (5/5)
- Gehäuse : CSL Matrexx 30 schwarz (4/5)
- Stromversorgung: 500W CSL (3/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (3,6/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (3,5/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ❌ nicht inklusive (0/5)
- Versandkosten zusätzlich zu zahlen: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (3,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € haben Sie eine ordentliche Basis, die zukünftige Verbesserungen ohne Sorgen ermöglicht, gute Kühlung und Zahlungsoptionen in mehreren Raten möglich. Seine Komponenten sind von besserer Qualität als die des PC 1 Zone Evil auf Pixmania, allerdings ist er etwas weniger ästhetisch.
❌ Nachteile : WLAN und Windows sind nicht vorhanden. Das Fehlen einer dedizierten Grafikkarte schränkt die Leistung bei den meisten Spielen ein.
3. Radiance Gaming PC RX 580 RGB – 399 € (Lieferung für 16,90 €)
Basierend auf einer dedizierten Grafikkarte
Komponenten:
- CPU : Ryzen 3 1200 (3/5)
- Arbeitsspeicher : 16 GB DDR4 2400 MHz G.Skill Aegis (4/5)
- CPU-Kühlung: RGB-Turmlüfter mit 4 Heatpipes (4/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon RX 580 dediziert (5/5)
- SSD : 500 GB Lexar (3/5)
- Motherboard: B450, genaue Referenz unbekannt (2/5)
- Gehäuse : MSI MAG M100R/ ITEK SIX Triangle (5/5)
- Netzteil: 500W MARS Gaming (3/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (3,6/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (4,5/5)
Weitere Details:
- Fenster: ✅ inklusive (5/5)
- WLAN: ✅ inklusive (5/5)
- Versandkosten zusätzlich zu zahlen: ✅ ja (0/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 2 bis 12 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (4,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € erhalten Sie einen PC, mit dem Sie die meisten Spiele problemlos spielen können, und es stehen Ratenzahlungsoptionen zur Verfügung. Es wird gebrauchsfertig mit Windows und bereits installierten Treibern geliefert. WLAN kann inkludiert werden.
❌ Nachteile : Versandkosten extra und basiert auf Windows 10.
Videotest dieses PCs:
4. Amazon – VIBOX I-97 PC Gamer – 363 €
APU-basiert (keine dedizierte Grafikkarte)
Komponenten:
- CPU : Ryzen 3 3200G (3/5)
- RAM : 8 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (1/5)
- CPU-Kühlung: Standard-AMD-Lüfter (2/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 8 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 480 GB , genaue Referenz unbekannt (2/5)
- Hauptplatine: Keine Informationen (1/5)
- Fall : genaue Referenz unbekannt, aber ästhetisch recht ansprechend (3/5)
- Stromversorgung: Keine Informationen (1/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (1,9/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (2/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ✅ inklusive (5/5)
- Versandkosten zusätzlich zu zahlen: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 1 bis 4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (4,2/5)
✅ Vorteile : Für 400€ hast du eine ordentliche Kühlung und Zahlungsmöglichkeiten in mehreren Raten möglich. WLAN inklusive.
❌ Nachteile : Dieser PC ist eher für den Bürogebrauch konzipiert. Bei vielen Spielen wird die Leistung 60 FPS nicht überschreiten, was das Spielerlebnis erschwert. Aufgrund fehlender Informationen zum Motherboard und Netzteil lässt sich nicht feststellen, ob ein Upgrade möglich ist. Außerdem reichen 8 GB RAM heutzutage nicht mehr aus. Beachten Sie auch, dass Windows nicht enthalten ist.
Wo kann man einen Gaming-PC für 400 € kaufen?
- Radiance Gaming – Durchschnittlich (4,1/5 ): Der mit Abstand leistungsstärkste PC in diesem Test, allerdings unter Windows 10.
- Cdiscount – CSL – Durchschnittlich (3,4/5): Bester PC mit APU in diesem Vergleich (ohne dedizierte Grafikkarte), er bietet Aufrüstmöglichkeiten und ordentliche Leistung.
- Pixmania – Zone Evil – Durchschnittlich (3,0/5): Ordentlicher PC für den Preis und aufrüstbar, auch wenn bei einigen Komponenten Informationen fehlen.
- Amazon – VIBOX – Durchschnittlich (2,7/5): Ein Modell, das eher für die Büroarbeit als für Spiele geeignet ist.
Abschluss
Ein 400-Euro-Gaming-PC stellt einen Kompromiss zwischen Leistung und Budget dar. Abhängig von Ihren Prioritäten können Sie sich für ein APU-basiertes Modell entscheiden, das eine bessere Skalierbarkeit bietet, oder für einen PC mit dedizierter Grafikkarte, der kurzfristig eine bessere Leistung bringt, aber begrenztere Verbesserungen bietet.
Unter den getesteten Modellen sticht der Radiance Gaming PC RX 580 RGB durch seine rohe Leistung hervor, während der CSL M10080 von Cdiscount die beste Wahl für eine skalierbare Konfiguration ist. Das Pixmania Zone Evil bleibt eine gute Option, obwohl einige Informationen zu seinen Komponenten fehlen und Amazons VIBOX I-97 eher für den Bürogebrauch als für Spiele geeignet ist.
Abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrem Wunsch, Ihren PC in Zukunft zu verbessern, können Sie mit diesen verschiedenen Konfigurationen den besten Kompromiss finden, um Spiele zu genießen, ohne Ihr Budget zu sprengen.