
Vergleich der besten Gaming-PCs um 400 € im Jahr 2025: Das Mindestbudget für Gaming
Aktie
Einführung
Suchen Sie einen leistungsstarken Gaming-PC für unter 400 €? Dank der Weiterentwicklung der Komponenten und des Preisverfalls einiger Teile ist es durchaus möglich, einen PC zu bauen oder zu kaufen, der aktuelle Spiele mit 1080p-Auflösung und ein paar kleinen Kompromissen ausführen kann.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Gaming-PCs unter 400 US-Dollar, ihre empfohlenen Komponenten und die besten Orte vor, um sie zum besten Preis zu kaufen.
Was können Sie von einem 400-Euro-Gaming-PC erwarten?
Ein Gaming-PC für 400 € bietet eine eingeschränkte Leistung und eignet sich für einfache Spiele (League of Legends, Minecraft, CS:GO) oder ältere Spiele in 1080p mit niedrigen/mittleren Einstellungen. Er basiert oft auf einer APU (Prozessor mit integriertem Grafikchip) oder einem gebrauchten PC mit einer alten dedizierten Grafikkarte.
Mit einem 400 € teuren Gaming-PC können Sie spielen:
- Wettkampfspiele : Fortnite, CS2, Valorant, League of Legends, Rocket League (über 60 FPS bei niedrigem 1080p).
Sie können nicht spielen:
- Aktuelle Spiele : Cyberpunk 2077, Assassin's Creed Mirage, Hogwarts Legacy (mittel in 1080p).
- Optimierte AAA-Spiele : Red Dead Redemption 2, Starfield (mittel bis niedrig/60 FPS in 1080p).
- Virtuelle Realität und Inhaltserstellung : Kann für Streaming oder leichte Videobearbeitung geeignet sein.
Einführung
Sie suchen einen leistungsstarken Gaming-PC für ein Budget von 400 €?
Mit der Weiterentwicklung der Komponenten und dem Preisverfall einiger Teile ist es jetzt möglich, einen PC zu finden, auf dem wettbewerbsfähige Spiele mit 1080p ausgeführt werden können, wobei einige Kompromisse erforderlich sind.
In dieser Preisklasse sind dedizierte Grafikkarten nicht mehr gefragt: Der neue Markt konzentriert sich nun auf AMD Ryzen APUs , die einen Prozessor und einen integrierten Grafikchip kombinieren. Dies ist die wirtschaftlichste und skalierbarste Lösung für den Einstieg in den Gaming-Bereich im Jahr 2025.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Gaming-PCs unter 400 US-Dollar, ihre Komponenten, ihre Leistung in der Praxis und die besten Orte vor, um sie zum besten Preis zu kaufen.
Was können Sie von einem 400-Euro-Gaming-PC erwarten?
Ein Gaming-PC für 400 € bietet zwar eine begrenzte Leistung, reicht aber aus, um viele Spiele in 1080p bei niedrigen bis mittleren Einstellungen zu genießen.
Es eignet sich für wettbewerbsorientierte oder weniger anspruchsvolle Spiele, ist jedoch bei aktuellen großen AAA-Spielen eingeschränkt.
✅ Sie können spielen:
-
Wettkampfspiele : Fortnite, CS2, Valorant, League of Legends, Rocket League (60+ FPS bei niedrigem/mittlerem 1080p).
-
Indie- und Vintage-Spiele : Minecraft, Terraria, Die Sims 4, Skyrim.
❌ Sie können nicht bequem spielen:
-
Aktuelle AAA-Spiele (Cyberpunk 2077, Assassin's Creed Mirage, Hogwarts Legacy): nur in niedriger Auflösung/720p spielbar oder sogar unspielbar.
-
Sehr anspruchsvolle Spiele (Starfield, Red Dead Redemption 2): stark durch die APU eingeschränkt.
-
Virtuelle Realität und umfangreiche Videobearbeitung : nicht geeignet, außer für leichtes Streaming oder grundlegende Bearbeitung.
Die wesentlichen Komponenten eines 400-Euro-Gaming-PCs
1. Prozessor / APU: das Herzstück
Heute ist die beste Wahl die AMD Ryzen G-Serie (4650G, 5600G oder sogar 3200G bei den einfacheren Modellen).
Sie integrieren eine Radeon Vega iGPU, die ausreicht, um ohne dedizierte Grafikkarte zu spielen, und lassen gleichzeitig die Möglichkeit offen , später eine Grafikkarte hinzuzufügen , um die Leistung zu verbessern.
2. Grafikkarte: im Prozessor integriert
Beispiel: AMD Radeon Vega 7/8 .
Leistung nahe einer Einsteiger-Grafikkarte, ausreichend für eSports.
3. Arbeitsspeicher (RAM)
Mindestens 16 GB DDR4 3200 MHz .
Unverzichtbar, um die Einschränkungen der APU auszugleichen.
4. Lagerung
Eine 500 GB bis 1 TB NVMe-SSD (Crucial, Kingston, Samsung usw.) für ein reibungsloses System und schnelles Laden.
5. Skalierbarkeit
Der Vorteil von APUs besteht darin, dass Sie später eine dedizierte Grafikkarte wie eine RX 6600 oder RTX 3060 hinzufügen können, ohne die gesamte Maschine zu ändern.
Unsere Auswahl der besten Gaming-PCs um 400 € im Jahr 2025
Um die verschiedenen Modelle zu vergleichen, vergeben wir für jede Komponente eine Punktzahl von 5.
1. Pixmania – Zone Evil – Zone Evil AMD Ryzen 5 4650G/16GB/1 Tb NVMe/PC Gaming – 390 €
Komponenten:
- CPU : Ryzen 5 4650G (4/5)
- RAM : 16 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (3/5)
- CPU-Kühlung: Keine Informationen (0/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 7 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 1 TB NVMe, genaue Referenz unbekannt (4/5)
- Motherboard: AMD A520 genaue Referenz unbekannt (3/5)
- Gehäuse : MSI MAG M100R (5/5)
- Stromversorgung: 500W genaue Referenz unbekannt (2/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (2,9/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (3/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ❌ nicht inklusive (0/5)
- Lieferung gegen Aufpreis: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 3/4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (3,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € haben Sie eine ordentliche Basis, die zukünftige Verbesserungen ohne Sorgen ermöglicht, gute Kühlung und Finanzierungsmöglichkeiten.
❌ Nachteile : WLAN und Windows sind nicht enthalten. Das Fehlen einer dedizierten Grafikkarte schränkt die Leistung bei den meisten Spielen ein.
2. Cdiscount – CSL M10080 Gaming-PC – 409 €
Komponenten:
- CPU : Ryzen 5 5600G (5/5)
- RAM : 16 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (3/5)
- CPU-Kühlung: Leiser Lüfter , genaue Referenz unbekannt (2/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 7 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 1 TB NVMe Kingston (5/5)
- Hauptplatine: ASUS® PRIME A520M-K (5/5)
- Gehäuse : CSL Matrexx 30 schwarz (4/5)
- Stromversorgung: 500W CSL (3/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (3,6/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (3,5/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ❌ nicht inklusive (0/5)
- Lieferung gegen Aufpreis: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 2 bis 4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (3,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € erhalten Sie eine anständige Basis, die zukünftige Upgrades problemlos ermöglicht, eine gute Kühlung bietet und Ratenzahlungsoptionen ermöglicht. Die Komponenten sind von besserer Qualität als die des PC 1 Zone Evil auf Pixmania, obwohl er etwas weniger ästhetisch ist.
❌ Nachteile : WLAN und Windows sind nicht enthalten. Das Fehlen einer dedizierten Grafikkarte schränkt die Leistung bei den meisten Spielen ein.
3. Radiance Gaming PC Vega 7 RGB – 399 € (Lieferung für 16,90 €)
Komponenten:
- CPU : Ryzen 5 5600G (5/5)
- RAM : 16 GB DDR4 3200 MHz, bekannte Marke (4/5)
- CPU-Kühlung: Standard-AMD-Lüfter (2/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Veg 7 im Prozessor integriert (5/5)
- SSD : 500 GB, bekannte Markenreferenz (3/5)
- Hauptplatine: Gigabyte A520M K V2 AM4 (2/5)
- Gehäuse : ITEK SIX Dreieck (5/5)
- Netzteil: 550W MARS Gaming (3/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (3,6/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (3,5/5)
Weitere Details:
- Fenster: ✅ inklusive (5/5)
- WLAN: ✅ inklusive (optional +9€) (3/5)
- Lieferung gegen Aufpreis: ✅ ja (0/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 2 bis 12 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (3,8/5)
✅ Vorteile : Für 400 € erhalten Sie einen PC, mit dem Sie die meisten Spiele problemlos spielen können. Ratenzahlung ist möglich. Er wird betriebsbereit mit Windows und bereits installierten Treibern geliefert. WLAN kann integriert werden.
❌ Nachteile : Zusätzliche Versandkosten und basierend auf Windows 10.
Videotest dieses PCs:
4. Amazon – VIBOX I-97 PC Gamer – 384 €
Komponenten:
- CPU : Ryzen 3 3200G (3/5)
- RAM : 8 GB DDR4 3200 MHz, genaue Referenz unbekannt (1/5)
- CPU-Kühlung: Standard-AMD-Lüfter (2/5)
- Grafikkarte : AMD Radeon Vega 8 im Prozessor integriert (2/5)
- SSD : 480 GB , genaue Referenz unbekannt (2/5)
- Hauptplatine: Keine Informationen (1/5)
- Fall : genaue Referenz unbekannt, aber ästhetisch recht ansprechend (3/5)
- Stromversorgung: Keine Informationen (1/5)
Durchschnittliche Komponentenbewertung: (1,9/5)
Rohleistungsergebnis (durchschnittliche Leistung bei Spielen im Vergleich zu anderen PCs) : (2/5)
Weitere Details:
- Fenster: ❌ nicht enthalten (0/5)
- WLAN: ✅ inklusive (5/5)
- Lieferung gegen Aufpreis: ❌ nein (5/5)
- Garantie: 2 Jahre (5/5)
- Lieferzeit: 1 bis 4 Werktage (5/5)
- Ratenzahlung: ✅ ja (5/5)
Durchschnittliche Bewertung der Optionen: (4,2/5)
✅ Vorteile : Für 400 € erhalten Sie eine ordentliche Kühlung und Ratenzahlungsoptionen. WLAN inklusive.
❌ Nachteile : Dieser PC ist eher für den Bürogebrauch konzipiert. In vielen Spielen erreicht er nicht mehr als 60 FPS, was das Spielerlebnis erschwert. Da es keine Informationen zum Mainboard und Netzteil gibt, ist es schwierig zu beurteilen, ob es aufrüstbar ist. 8 GB RAM reichen heutzutage nicht aus. Beachten Sie außerdem, dass Windows nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Wo kann man einen Gaming-PC für 400 € kaufen?
- Radiance Gaming – Durchschnittlich (3,6/5 ): Schönes RGB-Design, sofort einsatzbereit unter Windows.
- Cdiscount – CSL – Durchschnittlich (3,4/5): Bester PC mit APU in diesem Vergleich (ohne dedizierte Grafikkarte), bietet Aufrüstmöglichkeiten und ordentliche Leistung.
- Pixmania – Zone Evil – Durchschnittlich (3,0/5): Ordentlicher PC für den Preis und aufrüstbar, auch wenn zu bestimmten Komponenten einige Informationen fehlen.
- Amazon – VIBOX – Durchschnittlich (2,7/5): Ein Modell, das eher für die Büroarbeit als für Spiele geeignet ist.
Abschluss
Ein 400-Euro-Gaming-PC ist noch immer ein Kompromiss. Heute setzen alle auf APUs (wie der Ryzen 5 5600G mit Vega 7).
Dies schränkt die Leistung bei großen AAA-Spielen ein, ermöglicht Ihnen jedoch, wettbewerbsfähiges Gaming in 1080p mit einer skalierbaren Basis zu genießen.
👉 Beste Wahl 2025 : Radiance Gaming Vega 7 RGB mit Windows inklusive und gelungenem Gamer-Design.
👉 Alternative mit mehr Originalspeicher : Cdiscount CSL M10080 (Ryzen 5 5600G) für seine 1 TB SSD. Leider ohne Windows.
Mit einem solchen PC können Sie sofort mit dem Spielen beginnen und später mit einer dedizierten Grafikkarte aufrüsten, um Ihre Leistung um das Zehnfache zu steigern.